Praxiserfahrung und Bachelor in kürzester Zeit: Unser Studium

tolles bild

Ausbildungsbegleitendes Studium in der Ergo- und Physiotherapie

Abiturienten können in den Fachbereichen

Physiotherapie

  und

Ergotherapie

ein ausbildungsbegleitendes Studium absolvieren. Unsere Schüler haben somit die Möglichkeit, innerhalb von 4,5 Jahren eine Ausbildung und parallel ein Hochschulstudium abzuschließen. Die Berufsausbildung (staatlich anerkannt) erfolgt an der WAD, das Studium mit dem Abschluss Bachelor of Science an einer unserer Partnereinrichtungen:

 

Kooperationspartner im Fachbereich Physiotherapie

SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera



DIU Dresden International University


 

Kooperationspartner im Fachbereich Ergotherapie

SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera


 

Gründe für ein Studium

  • Der erhöhte Fachkräftebedarf im Bereich Gesundheit, der sich aus der demografischen Entwicklung ergibt, macht den Beruf des Ergotherapeuten bzw. Physiotherapeuten reizvoll wie noch nie.
     
  • Sie erweitern und vertiefen Ihr Fachwissen und haben damit gegenüber anderen Bewerbern einen Wissensvorsprung.
     
  • Sie qualifizieren sich schneller für Leitungspositionen und Führungsaufgaben durch die Erlangung von sozialen Kompetenzen.
     
  • Für Ihren Beitrag am Betriebserfolg erwerben Sie Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
     
  • Sie können durch kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Therapieverfahren die beste Behandlungsmethode für den Patienten auswählen. Mittels der im Studium erworbenen Kenntnisse können Sie Ihr therapeutisches Handeln wissenschaftlich begründen und somit Ihre Arbeitsweise optimieren.
     
  • Sie sind dem Einsatz in erweiterten oder neuen Tätigkeitsfeldern gewachsen und können fachrichtungsübergreifend beraten.  Auf diese Weise können Sie u.a. zukünftige Entwicklungen im Gesundheitswesen in zuständigen Behörden mitgestalten.
     
  • Es besteht die Möglichkeit des Masterstudiums, das Sie um anschließende Forschungstätigkeit ergänzen können.