Aktuelles

19.11.2024

Ernährung im Bereich Pflege: Schonkost für Senioren, Live-Kochen, Tipps zur Zubereitung und Zutatenwahl, Rezepte

Der Kurs vermittelt theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten, um die Lebensqualität der betreuten Personen zu verbessern.

Zu Beginn werden gemeinsam Schonkostspeisepläne entwickelt und an die speziellen Ernährungsbedürfnisse älterer Menschen im Pflegebereich angepasst.

Mit dem Blick auf häufige Erkrankungen im Alter und deren Auswirkungen auf die Ernährung werden Methoden und Techniken zur Zubereitung von ausgewogener und schmackhafter Schonkost vorgestellt. Neben den sensorischen Aspekten der Ernährung werden Strategien zur Förderung einer angenehmen Essensatmosphäre erarbeitet. Im Rollenspiel werden typische Situationen aus der Seniorenpflege-Praxis simuliert. Verschiedene Kommunikationsstrategien ermöglichen, die Bedürfnisse der Senioren besser zu verstehen.

Praktische Tipps und Tricks werden vorgestellt und Hilfsmittel für die Zubereitung demonstriert. Bewährte Praktiken und Herausforderungen bei der täglichen Umsetzung in der Pflegepraxis werden diskutiert.

Kreative Ideen und Rezepte für pürierte und passierte Kost zur abwechslungsreichen Geschmacksvielfalt sind genauso Thema wie verschiedene Formen weicher, flüssiger und hochkalorischer Kost zur Sicherstellung einer ausgewogenen und bedarfsgerechten Verpflegung.

Für das gemeinsame Kochen im Seniorenheim als Förderung des Gemeinschaftsgefühls werden die Organisation, Planung und Durchführung erarbeitet.

Herausforderungen, Erfahrungen und zukünftige Schritte im Umgang mit Schonkost und Gemeinschaftsverpflegung in der Altenpflege runden den praktischen Kurs mit einer Abschlussdiskussion ab.

 

Wir freuen uns auf Ihre Buchung über folgenden Link:

Vital ernähren