Aktuelles

02.12.2024

NEU ab Mai 2025 - Golfphysiotherapie in Reichersberg/Österreich

Golf gilt zunehmend als Sportart, die auf Grund ihrer Belastungsreize positiv auf Körper und Geist der Sportler wirkt. Unser Kurs richtet sich an alle interessierte Therapeuten/-innen, die sich in ihrem Beruf mit dem Thema Golf und Gesundheit auseinandersetzen oder auseinandersetzen wollen.

Sie werden befähigt, akute Probleme und Schmerzen, motorische Defizite und Bewegungseinschränkungen, die sich aus dem Golfsport ergeben, korrekt zu erfassen und schnell, sowie effektiv zu behandeln. Durch den komplizierten Ablauf des Golfschwungs ergeben sich viele funktionelle Probleme, die in einer Ursache-Folgen-Kette diagnostiziert und therapiert werden. Anatomie und Physiologie werden in unserem Seminar nur themenspezifisch besprochen. Hingegen werden praxisrelevante Beispiele direkt in der Sportart Golf demonstriert und unmittelbar geübt. Deswegen ergibt sich während des Kurses ein hoher praktischer Anteil, insbesondere auf der Golfrange und auf dem Golfplatz. Und hier ist es NICHT Voraussetzung, schon Golf spielen zu können.

Jeder Therapeut sollte sich seiner Verantwortung gegenüber dem Patienten bewusst sein und dafür sorgen, dass der Golfsport zur Förderung der Gesundheit beiträgt und nicht zum gesundheitlichen Risiko wird. In diesem Seminar werden dem Teilnehmer Maßnahmen zur gesundheitsbewussten Führung von Patienten vorgestellt. Anhand von konkreten Beispielen wird der Zusammenhang zwischen Golfschwung und Gesundheit aufgezeigt. Des Weiteren werden aktuelle Themen und Fallbeispiele zu diesem Thema erörtert.

Zielgruppen sind medizinisch tätige Berufsgruppen (andere auf Anfrage). Golfschläger müssen mitgebracht werden oder können gegen Gebühr vor Ort ausgeliehen werden.

Hier gibt es weitere Informationen und Sie können einen Kursplatz buchen: Golfphysiotherapie