02.12.2024
WAD Dresden meets Stift Reichersberg in Österreich - NEU ab 2025
Kurskonzept Osteopathie und Golfphysiotherapie
Die Osteopathie zeichnet sich durch ihre ganzheitliche Herangehensweise aus, bei der Patienten umfassend in den Bereichen der kranialen, parietalen und viszeralen Gesundheit untersucht werden. Auf dieser Grundlage erfolgt eine individuelle Behandlung mit spezifischen manuellen Techniken, die auf die einzigartigen Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sind.
Hier geht es zur Informations- und Buchungsseite: Golfphysiotherapie
Das chronische Becken-Schmerz-Syndrom in Bezug auf die Prostata und weitere angrenzende Organe
Das chronische Beckenschmerzsyndrom (Chronic Pelvic Pain Syndrome, CPPS) beschreibt anhaltende oder wiederkehrende Schmerzen im Beckenbereich, ohne dass eine klare Ursache identifiziert werden kann. Es ist von Schmerzen, die auf eine andere Grunderkrankung (z.B. eine Entzündung) zurückgeführt werden können, zu unterscheiden. Die Schmerzen können auf eine bestimmte Stelle oder ein Organ wie die Prostata, den Penis, den Hoden, den After oder auch den Rückenbereich begrenzt sein oder an mehreren Stellen auftreten. Weitere Symptome können auch Unbehagen oder Schmerzen beim Wasserlassen oder beim Geschlechtsverkehr, sowie Erektionsstörungen sein. Die Ursachen des CPPS sind unklar, aber es wird angenommen, dass es von einer Kombination aus körperlichen, psychischen und Umweltfaktoren verursacht werden kann. Es ist wichtig, dass bei Verdacht auf ein CPPS eine sorgfältige individuelle Evaluation und Diagnostik erfolgt, um anschließend die richtige Behandlung finden zu können.
Hier geht es zur Informations- und Buchungsseite: Das chronische Becken-Schmerz-Syndrom
Innere Organe in Bezug auf den Bewegungsapparat
Der Bewegungsapparat in Kommunikation mit den Organen des menschlichen Körpers
Zum Bewegungsapparat des menschlichen Körpers werden alle Strukturen gezählt, die dafür sorgen, dass wir aufrecht stehen und uns fortbewegen können. Dazu gehören die Knochen, Gelenke, Bänder, Sehnen sowie das Muskel- und Faszien - System. Erst das komplexe Zusammenspiel aus aktiven und passiven Elementen ermöglicht das fein abgestimmte Wirken aus Kraft und (Fein-) Motorik.
Hier geht es zur Informations- und Buchungsseite: Innere Organe in Bezug auf den Bewegungsapparat