14.03.2025
Im September neues Seminar mit Reinhard Wolf - Therapie bei Neugeborenen
Jede Hebamme weiß, wie massiv ein sogenanntes „Schreibaby“ die familiäre Situation belastet. Wer bei Schrei-/Spuck- oder Fütterungsstörungen vornehmlich an Verdauungs- oder Reifungsprobleme denkt, kann unter Umständen übersehen, dass nicht selten Asymmetrien des Schädels zu gravierenden Entwicklungsverzögerungen führen können, die bis ins Schulalter hineinwirken.
Dieser Kurs erweitert Ihre Beratungskompetenz mit praktisch umsetzbaren Empfehlungen aus der osteopathischen Praxis. Sie lernen, Asymmetrien zu erkennen, Behandlungsmöglichkeiten aufzuzeigen sowie den Eltern wertvolle Tipps zu Handling, Lagerung und Stillposition zu geben.
Befund:
- Physiologischer Vaginaler Geburtsvorgang
- Evtl. Probleme bei Geburtstraumen (Kaiserschnitt, Zangengeburt, Vakuumextraktion, Kristellern)
- Inspektion Schädel
- Bilder versch. Schädelasymmetrien
- Bezug Anal- und Pofaltenasymmetrie
- Definition Schreikinder, Spuckkinder
- Fütterungsstörungen IX, X, XII Hirnnerv
- Ursachen/ Erkennen von Überstreckungstendenzen
- Ursachen Berührungsempfindlichkeit Schädel
- Entstehung/Probleme im Foramen jugulare
Praxis:
Tipps für die Eltern in Bezug:
- Nackendetonisation
- Pfeifenputzertechnik (bei Schreikindern und Überstreckungstendenzen)
- Handling
- Ohrzugtechnik (bei Ohrproblemen)
Hier geht es zu Infos und Anmeldung: Therapie bei Neugeborenen