WAD Neurale Strukturen – Testen und Behandeln Zielgruppe Physiotherapeuten Inhalte Das Nervensystem verläuft über die Gesamtheit des Körpers. Es muss sich den Bewegungen der Gelenke in hohem Maße anpassen können. Kommt es zu funktionellen Störungen im muskulo-skelettären System, so gibt es in vielen Fällen auch eine neurale Problematik. Das Nicht-Beachten dieser Störquelle hat zur Folge, dass der Patient weiter unter Schmerz, Hypomobilität und Kraftlosigkeit leidet. Obwohl neurodynamische Tests in jede Standarduntersuchung gehören, werden sie von vielen Therapeuten aus Unsicherheit oder gar Unkenntnis häufig nicht oder falsch durchgeführt. Dieser Kurs vermittelt eine klare Übersicht der wichtigsten Untersuchungen und deren klinische Relevanz. Zum besseren Verständnis der Pathogenese neurodynamischer Störungen werden Hintergründe aus den Bereichen Neuroanatomie und Neurophysiologie geliefert. Die Teilnehmer lernen die neuralen Strukturen bei verschiedenen Krankheitsbildern wie z.B. Karpaltunnelsyndrom, Epicondylitis oder auch der Lumboischialgie zu testen und behandeln. Der Aufbaukurs ist für die Kollegen gedacht, die den Kurs Neurale Strukturen-Testen und Behandeln in den vergangenen Jahren bei Herrn Blinzig oder Vorgängern belegt haben und sich sowohl mit der Thematik als auch der Technik und Behandlung der mechanischen Engpässe (MI), sowie zahlreichen Fallbeispielen noch einmal einen Tag auseinander setzen möchten. Kursinhalte – Basiskurs - Funktionelle Anatomie und Neurophysiologie - Pathomechanik und Pathophysiologie - Differentialdiagnostik und Behandlungstechniken der neuromeningialen Strukturen mit Zuordnung von Krankheitsbildern - Patientenselbstbehandlung - Neurodynamische Tests der oberen und unteren Extremität - Behandlung neuraler Strukturen bei Adhäsionen und Verkürzungen Referent Udo BlinzigPhysiotherapeut, Manualtherapeut, Terrierinstruktor Seminardauer Basiskurs 20 Unterrichtseinheiten | 20 Fortbildungspunkte Seminarkosten Basiskurs 210,00 Euro Kontakt WAD Medizinisches Fortbildungszentrum Schulgasse 2 01067 Dresden Telefon 0351 4969261 E-Mail fortbildung@wad.de Internet www.wad.de Wir freuen uns auf Sie!
WAD
Neurale Strukturen – Testen und Behandeln
Zielgruppe
Physiotherapeuten
Inhalte
Das Nervensystem verläuft über die Gesamtheit des Körpers. Es muss sich den Bewegungen der Gelenke in hohem Maße anpassen können. Kommt es zu funktionellen Störungen im muskulo-skelettären System, so gibt es in vielen Fällen auch eine neurale Problematik. Das Nicht-Beachten dieser Störquelle hat zur Folge, dass der Patient weiter unter Schmerz, Hypomobilität und Kraftlosigkeit leidet. Obwohl neurodynamische Tests in jede Standarduntersuchung gehören, werden sie von vielen Therapeuten aus Unsicherheit oder gar Unkenntnis häufig nicht oder falsch durchgeführt. Dieser Kurs vermittelt eine klare Übersicht der wichtigsten Untersuchungen und deren klinische Relevanz. Zum besseren Verständnis der Pathogenese neurodynamischer Störungen werden Hintergründe aus den Bereichen Neuroanatomie und Neurophysiologie geliefert. Die Teilnehmer lernen die neuralen Strukturen bei verschiedenen Krankheitsbildern wie z.B. Karpaltunnelsyndrom, Epicondylitis oder auch der Lumboischialgie zu testen und behandeln.
Der Aufbaukurs ist für die Kollegen gedacht, die den Kurs Neurale Strukturen-Testen und Behandeln in den vergangenen Jahren bei Herrn Blinzig oder Vorgängern belegt haben und sich sowohl mit der Thematik als auch der Technik und Behandlung der mechanischen Engpässe (MI), sowie zahlreichen Fallbeispielen noch einmal einen Tag auseinander setzen möchten.
Kursinhalte – Basiskurs
- Funktionelle Anatomie und Neurophysiologie
- Pathomechanik und Pathophysiologie
- Differentialdiagnostik und Behandlungstechniken der neuromeningialen Strukturen mit Zuordnung von Krankheitsbildern
- Patientenselbstbehandlung
- Neurodynamische Tests der oberen und unteren Extremität
- Behandlung neuraler Strukturen bei Adhäsionen und Verkürzungen
Referent
Udo BlinzigPhysiotherapeut, Manualtherapeut, Terrierinstruktor
Seminardauer
Basiskurs 20 Unterrichtseinheiten | 20 Fortbildungspunkte
Seminarkosten
Basiskurs 210,00 Euro
Kontakt
WAD Medizinisches Fortbildungszentrum
Schulgasse 2
01067 Dresden
Telefon 0351 4969261
E-Mail fortbildung@wad.de
Internet www.wad.de
Wir freuen uns auf Sie!