WAD Manuelle Lymphdrainage/KPE In Zusammenarbeit mit der Földischule, Lehrinstitut der Földiklinik (Fachklinik für Lymphologie) Zielgruppe Physiotherapeuten, Masseure med. Bademeister, Krankengymnasten Voraussetzung: Nachweis der Staatlichen Anerkennung zum Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Masseur med. Bademeister Inhalte Kursinhalte Basis- und Therapieseminar (B) - Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Lymphgefäßsystems - Vier-Säulen-Therapie der KPE als Methode der Wahl zur: o Lymphödembehandlung o ML (Wirkprinzipien, Grifftechnik, Behandlungsaufbau) o Krankengymnastik unter besonderer Berücksichtigung der entstauenden Bewegung, Kompression und Hautpflege - Methodik der Anwendung der KPE oder einzelner KPE-Elemente bei: o Ödemen unterschiedlicher Ursache, Lymphödem und Lipödem o Phlebo-lymphostatischen Ödemen bei chronischer venöser Insuffizienz o Zyklisch-idiopathischem Ödemsyndrom o Lymphostatischer Enteropathie o Postrekonstruktivem Lymphödem und Ödemen bei sterilen Entzündungen o Traumatischen Ödemen, Ödemen bei Arthrose und Rheumatoidarthritis o Algodystrophie (Sudeck-Syndrom) und Sklerodermie Hinweise Basis- und Therapieseminar können auch zeitlich getrennt voneinander belegt werden. Beide Kursteile müssen innerhalb von 6 Monaten abgeschlossen sein. Der Lehrgang ist zur Abrechnung mit den Sozialversicherungsträgern anerkannt.Neu: Zusätzlich zum Präsenzunterricht bieten wir eLearning zur Unterstützung des theoretischen Unterrichts an. Kursinhalte Refresher (R) - Auffrischung der Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Lymphgefäßsystems - Behandlungsaufbau bei versch. Krankheitsbildern - Tipps und Tricks für die Behandlungssystematik - Auffrischung und Vertiefung der erlernten Bandagetechniken Der Kurs dient außerdem dem Erfahrungsaustausch und bietet die Möglichkeit konkrete Probleme aus der Behandlungspraxis zu erörtern. Referenten Ärztlich-theoretischer Teil: Arzt der Földiklinik | Fachklinik für Lymphologie Praktischer Teil: Fachlehrer ML/KPE der Földischule | Lehrinstitut der Földiklinikwww.foeldischule.de Seminardauer 200 Unterrichtseinheiten zzgl. Abschlussprüfung | 200 Fortbildungspunkte Refresher 15 Unterrichtseinheiten | 15 Fortbildungspunkte Seminarkosten Basis-und Therapieseminar 1.350,00 Euro Refresher 220,00 Euro Kontakt Die Kursanmeldung erfolgt direkt über: Földischule GmbH Schwarzwaldstr. 78 B | 79117 Freiburg Telefon 0761. 406921 email: info@foeldischule.de Internet www.foeldischule.de Wir freuen uns auf Sie!
WAD
Manuelle Lymphdrainage/KPE In Zusammenarbeit mit der Földischule, Lehrinstitut der Földiklinik (Fachklinik für Lymphologie)
Zielgruppe
Physiotherapeuten, Masseure med. Bademeister, Krankengymnasten
Voraussetzung: Nachweis der Staatlichen Anerkennung zum Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Masseur med. Bademeister
Inhalte
Kursinhalte Basis- und Therapieseminar (B)
- Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Lymphgefäßsystems
- Vier-Säulen-Therapie der KPE als Methode der Wahl zur:
o Lymphödembehandlung
o ML (Wirkprinzipien, Grifftechnik, Behandlungsaufbau)
o Krankengymnastik unter besonderer Berücksichtigung der entstauenden
Bewegung, Kompression und Hautpflege
- Methodik der Anwendung der KPE oder einzelner KPE-Elemente bei:
o Ödemen unterschiedlicher Ursache, Lymphödem und Lipödem
o Phlebo-lymphostatischen Ödemen bei chronischer venöser Insuffizienz
o Zyklisch-idiopathischem Ödemsyndrom
o Lymphostatischer Enteropathie
o Postrekonstruktivem Lymphödem und Ödemen bei sterilen Entzündungen
o Traumatischen Ödemen, Ödemen bei Arthrose und Rheumatoidarthritis
o Algodystrophie (Sudeck-Syndrom) und Sklerodermie
Hinweise
Basis- und Therapieseminar können auch zeitlich getrennt voneinander belegt werden. Beide Kursteile müssen innerhalb von 6 Monaten abgeschlossen sein. Der Lehrgang ist zur Abrechnung mit den Sozialversicherungsträgern anerkannt.Neu: Zusätzlich zum Präsenzunterricht bieten wir eLearning zur Unterstützung des theoretischen Unterrichts an.
Kursinhalte Refresher (R)
- Auffrischung der Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Lymphgefäßsystems
- Behandlungsaufbau bei versch. Krankheitsbildern
- Tipps und Tricks für die Behandlungssystematik
- Auffrischung und Vertiefung der erlernten Bandagetechniken
Der Kurs dient außerdem dem Erfahrungsaustausch und bietet die Möglichkeit konkrete Probleme aus der Behandlungspraxis zu erörtern.
Referenten
Ärztlich-theoretischer Teil: Arzt der Földiklinik | Fachklinik für Lymphologie
Praktischer Teil: Fachlehrer ML/KPE der Földischule | Lehrinstitut der Földiklinikwww.foeldischule.de
Seminardauer
200 Unterrichtseinheiten zzgl. Abschlussprüfung | 200 Fortbildungspunkte
Refresher 15 Unterrichtseinheiten | 15 Fortbildungspunkte
Seminarkosten
Basis-und Therapieseminar 1.350,00 Euro
Refresher 220,00 Euro
Kontakt
Die Kursanmeldung erfolgt direkt über:
Földischule GmbH
Schwarzwaldstr. 78 B | 79117 Freiburg
Telefon 0761. 406921
email: info@foeldischule.de
Internet www.foeldischule.de
Wir freuen uns auf Sie!