WAD
Functional Training
Rückenschul-Verlängerungskurs
Zielgruppe
Physiotherapeut/in, Sportwissenschaftler/in (Staatsexamen, Magister, Diplom, Bachelor), Sport- / Gymnastiklehrer/-in (staatl. anerkannt), Ergotherapeut/-in, Ärzte (Sportmediziner, Orthopäden, Fachärzte für physikalische und rehabilitative Medizin), Masseure mit Ausbildung nach 1994, Übungsleiter, Personal-Trainer, Trainer Rehasport und Funktionstraining, Rückenschullehrer
Inhalte
In diesem Kurs finden Sie neue und erweiterte Übungsanregungungen zur Schulung der Rückengesundheit und zum Training der rückenspezifischen Fitness. Schwerpunkte sind unter anderem ein funktionelles Kraft- und Kraftausdauertraining unter propriozeptiven und vestibulär stimulierenden Aspekten. Es werden Unterrichtsmöglichkeiten für verschiedene Leistungslevel mit und ohne Zusatzgeräte (vor allem Theraband, Kurzhantel, Gewichtsmanschetten, Fitball, instabile Unterlagen) vermittelt.
Sie lernen einzigartige Trainingssysteme kennen, die ein umfassendes, effektives Ganzkörpertraining in bisher nicht gekannter Form ermöglichen. Es arbeiten neben den lokalen Stabilisatoren ebenfalls die gesamte Bauch- und Beckenbodenmuskulatur gegen die auf den Körper wirkenden Kräfte. Zusätzlich werden die globalen Rückenmuskeln sowie die schulter- und beckengürtelstabilisierende Muskulatur in besonderem Maße angesprochen. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, diese neuen und überaus motivierenden Trends in Ihren Kursen aufzugreifen und freudvoll umzusetzen.
Kursinhalte
- Anatomische Grundlagen, Trainingseffekte, Verletzungsprophylaxe, Risikogruppen
- Einsetzbarkeit von funktionellen Trainingsgeräten in Prävention, Fitness und Rehabilitation
- Grundlagen Functional Training und Einsatz von Trainingsgeräten
- Stundenaufbau und Übungen
Nach Abschluss der notwendigen 15h Lehreinheiten (Functional Training) erhalten Sie den Zugriff auf das Konzept „Funktional Training - Rückengesundheit“, das bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert ist. Darin enthalten sind das Konzept, die Stundenverlaufspläne und die Teilnehmerunterlagen.
Referenten
Dozententeam FORUM Gesunder Rücken
Seminardauer
15 Unterrichtseinheiten | 15 Fortbildungspunkte
Seminarkosten
195,00 Euro
165,00 Euro für Mitglieder des FORUM Gesunder Rücken
Kontakt
WAD Medizinisches Fortbildungszentrum
Schulgasse 2
01067 Dresden
Telefon 0351 4969261
E-Mail fortbildung@wad.de
Internet www.wad.de
Wir freuen uns auf Sie!