WAD
Rückenschule am Arbeitsplatz /
Betriebliche Gesundheitsförderung – Konzepte aus der Praxis
Rückenschul-Verlängerungskurs
Zielgruppe
Interessenten, mit der Ausbildung zum Rückenschullehrer, die sich mit Schwerpunkt auf arbeitsplatzbezogene Trainingsprogramme spezialisieren möchten. (Kurs wird zur Verlängerung der Rückenschullizenz KddR um weitere 3 Jahre anerkannt)
Inhalte
Am Arbeitsplatz gibt es eine Vielzahl von Risikofaktoren für den Rücken. Mit gezielten arbeitsplatzbezogenen Maßnahmen kann auch im Betrieb chronischen Erkrankungen entgegengewirkt werden. Der Kurs vermittelt neben den wichtigsten Bausteinen der Verhaltens- und Verhältnisprävention diverse Praxisbeispiele und Modelle zur Durchführung einer Rückenschule im Setting Arbeitsplatz. Dabei analysieren Sie verschiedene Berufsgruppen und Arbeitstätigkeiten um Haltungen zu beurteilen und Verhaltensweisen zu bewerten, um Schwächen aber auch sich bietende Chancen darin zu erkennen. Sie entwickeln arbeitsplatzbezogene Ausgleichsprogramme zur Stärkung individueller Gesundheitsressourcen und Verminderung von Risikofaktoren. Auch die gesetzlichen Grundlagen der betrieblichen Gesundheitsförderung werden thematisiert.
Kursinhalte
- Arbeitsplatzbezogene verhaltens- und verhältnisorientierte Gruppenverfahren zur Vorbeugung und zum Abbau von Belastungen und Beschwerden im Bereich des Muskel- und Skelettsystems
- Modelle, Organisation, Gesetzliche Grundlagen, Finanzierung
- Risiko- und Schutzfaktoren am Arbeitsplatz (Biopsychosozialer Ansatz), Sinn einer betrieblichen Gesundheitsförderung, Ziele, Inhalte, Argumente
- Arbeitsplatzanalyse, Praxisbeispiele, Chancen und Schwierigkeiten
- Umgang mit Schmerz, Entspannung und Stressbewältigung am Arbeitsplatz
- Bewegungspausen
- Training von Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination unter Aspekten der sensomotorischen Stimulation und Körperwahrnehmung – Trainings-Zirkel – Einsatz von Kleingeräten
Referenten
Dr. Olaf Rößler + Dozententeam Forum Gesunder Rücken
Seminardauer
15 Unterrichtseinheiten
Seminarkosten
195,00 Euro
165,00 Euro für Mitglieder des Forum Gesunder Rücken
Kontakt
WAD Medizinisches Fortbildungszentrum
Schulgasse 2
01067 Dresden
Telefon 0351 4969261
E-Mail fortbildung@wad.de
Internet www.wad.de
Wir freuen uns auf Sie!