WAD
HT 15 Intensivstufe Hand II – „Hand und Systemerkrankungen“
Zielgruppe
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Inhalte
Handtherapie umfasst Maßnahmen der Physio- und Ergotherapie und dient dem ganzheitlichen Erfassen und Behandeln handerkrankter/-verletzter Patienten. Ziel dieser Weiterbildung soll die Vereinigung aller therapierelevanten Vorgehensweisen (Funktionsanalyse, ICF, Verlaufsdokumentation etc.) aus unterschiedlichen Berufsgruppen sein. Der Absolvent dieser Weiterbildung ist in der Lage sämtliche Techniken in Theorie und Praxis optimal anzuwenden, um Garant einer hochqualifizierten Therapie, im Sinne der Handtherapie und Handrehabilitation, zu sein.
Kursinhalte
- Arbeitsweise des Immunsystems im Hinblick auf Autoimmunerkrankungen
- Der rheumatische Formenkreis und seine Krankheitsbilder – Leitsymptomatik und Differentialdiagnostik
- Pathomechanik des Hand-, Ellenbogen- und Schultergelenks bei rheumatischen Erkrankungen
- Befunderhebung der rheumatoiden Arthritis in Theorie und Praxis
- Konservative Therapiekonsequenzen und Therapieplanung unter Berücksichtigung der Krankheitsstadien
- Vorstellung gerätegestützer Methoden bei rheumatischen Erkrankungen
- Weitere Therapiemöglichkeiten bei rheumatischen Erkrankungen
Lernziele
- Entwicklung eines allgemeines Verständnisses für die Pathogenese von Autoimmunerkrankungen
- Pathogenese der Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises und ihre Auswirkungen auf die Hand verstehen
- Umfangreiche Befunderstellung bei Rheumatoider Arthritis erlernen
- Verschiedene Therapieverfahren für Rheumatoider Arthritis der Hand kennen und anwenden lernen
- Therapiemodelle an konkreten Patientenbeispielen erarbeiten und praktisch umsetzen können
Weitere Seminare
HT 1 Einführungskurs Hand: „Die Anatomie der Hand“
HT 2 Basiskurs Hand I:„Finger- und Daumengelenke“
HT 3 Basiskurs Hand II: „Hand- und Radioulnargelenk“
HT 4 Basiskurs Hand III: „Hand und Weichteiltechniken“
HT 5 Basiskurs Hand IV: „Hand und Narbenbehandlung“
HT 6 Basiskurs Hand V: „Hand, Tape, Cast und Fertigorthesen“
HT 7 Basiskurs Hand VI: „Hand und Schienenbau Teil I“
HT 8 Basiskurs Hand VII: „Hand und Sportverletzungen“
HT 9 Aufbaustufe Hand I: „Hand und Ellenbogen“
HT 10 Aufbaustufe Hand II: „Hand und Schulter“
HT 11 Aufbaustufe Hand III: „Hand und Wirbelsäule“
HT 12 Aufbaustufe Hand IV: „Hand, Kiefergelenk und Stabilität“
HT 13 Aufbaustufe Hand V: „Hand, ADL und Eigenübungen“
HT 14 Intensivstufe Hand I: „Hand und Neurologische Pathologien“
HT 16 Intensivstufe Hand III: „Hand und Schienenbau Teil II“
HT 17 Prüfung Hand I: „Vorbereitung Intensivcoaching“
HT 18 Prüfung Hand II: „Abschlussprüfung und Zertifizierung“
Referent
Team Akademie für Handrehabilitation
www.handakademie.de
Seminardauer
16 Unterrichtseinheiten | 16 Fortbildungspunkte
Seminarkosten
260,00 Euro
Kontakt
WAD Medizinisches Fortbildungszentrum
Schulgasse 2
01067 Dresden
Telefon 0351 4969261
E-Mail fortbildung@wad.de
Internet www.wad.de
Wir freuen uns auf Sie!