WAD
Funktionelles Zirkeltraining
Rückenschul-Verlängerungskurs
Zielgruppe
Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler (Staatsexamen, Magister,
Diplom, Bachelor), Sport-/Gymnastiklehrer (staatl. anerkannt), Ergotherapeuten, Ärzte, Masseure mit Abschluss nach 1994, Psychologen
Inhalte
In diesem Kurs finden Sie neue und erweiterte Übungsanregungungen zur Schulung der allemeinen Rückengesundheit und zum Training der rückenspezifischen Fitness mittels Methoden des funktionellen Zirkeltrainings. Schwerpunkte sind unter anderem ein funktionelles Kraftausdauer-, und Schnellkrafttraining unter propriozeptiven und vestibulär stimulierenden Aspekten. Es werden Unterrichtsmöglichkeiten für verschiedene Leistungslevel mit dem eigenen Körper sowie mit Kleingeräten (vor allem Theraband, CLX, Kurzhantel, Togu-Brasil, Schlingentrainer, Kettleball, Fitball, instabile Unterlagen wie Togu Jumper, Blackroll) vermittelt. Die klassischen Methoden des Zirkeltrainings werden hier kombiniert mit Methoden des Intervalltrainings.
Kursinhalte
Nach Abschluss der notwendigen 15h Lehreinheiten (Funktionelles Zirkeltraining) erhalten Sie den Zugriff auf das Konzept „Funktionelles Zirkeltraining“, das bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert ist. Darin enthalten sind das Konzept, die Stundenverlaufspläne und die Teilnehmerunterlagen.Funktionelles Zirkeltraining nach §20 können durchführen: Sportwissenschaftler, Sport- und Gymnastiklehrer, Physiotherapeuten, ÄrzteZusätzlich können auch alle Bewegungsfachkräfte teilnehmen sowie Therapeuten mit der Ausbildung zum Rückenschullehrer, die Ideen für einen Aufbaukurs zur Rückenschule suchen und sich mit Schwerpunkt auf Rückentraining und Wirbelsäulengymnastik spezialisieren möchten (Kurs wird zur Verlängerung der Rückenschullizenz KddR anerkannt).
Referenten
Dozententeam FORUM Gesunder Rücken
Seminardauer
15 Unterrichtseinheiten | 15 Fortbildungspunkte
Seminarkosten
195,00 Euro
165,00 Euro für Mitglieder des FORUM Gesunder Rücken
Kontakt
WAD Medizinisches Fortbildungszentrum
Schulgasse 2
01067 Dresden
Telefon 0351 4969261
E-Mail fortbildung@wad.de
Internet www.wad.de
Wir freuen uns auf Sie!