WAD
Viszero-Fasziale Osteopathie: Gynäkologie
Zielgruppe
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und weitere medizinische Berufsgruppen
Inhalte
Viszero-Fasziale Osteopathie ist eine modulare Kursreihe aus der FobiAk-Schmiede. Mit dem Modul Gynäkologie wird eine Synthese rund um das weibliche Becken geschaffen, die alle Körperebenen miteinbezieht. Sie lernen auf anatomischer und physiologischer Ebene alle Organe, Organaufhängungen, faszial und ligamentär verbindende Strukturen kennen sowie alle ver- und entsorgenden Gefäße und Nerven. Auf dieser Grundlage werden Sie verstehen, alle notwendigen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten anzuwenden.
Lernziel des Kurses ist die Vermittlung aller relevanten theoretischen Grundlagen mit einem tiefen Verständnis für die organspezifischen, physiologischen Eigenschaften sowie aller funktionellen Zusammenhänge zwischen den Organen und deren benachbarten Strukturen. Sowie die unmittelbare praktische Anwendbarkeit in der täglichen Praxis.
Schmerzen und Funktionsstörungen gehören bei unseren weiblichen Patienten zu den häufigsten Beschwerden im Bereich des Beckens und der Beckenorgane. Die wechselseitige Beeinflussung der unterschiedlichen Organe, ihrer Grenzflächen und ihrer Aufhänge- bzw. Stützsysteme können häufig ursächlich für derart gelagerte Beschwerden sein. Durch eine ausführliche, visualisierte Wissensvermittlung ist der Teilnehmer in der Lage, das viszero-fasziale Becken mit all seinen Organen und begleitenden Strukturen systematisch zu untersuchen und Störfelder aufzuspüren. Durch die Synthese der viszeralen Osteopathie und den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Faszientherapie werden zwei Therapiemethoden miteinander gekoppelt, die für sich alleine stehend aus der therapeutischen Landschaft nicht wegzudenken wären.
Kursinhalte:
-Anatomie und Physiologie der Beckenorgane
- Bedeutung der Grenzflächen
- Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Faszien
- Funktionelle strukturierte Untersuchungsmöglichkeiten
- Effektive Behandlungsmöglichkeiten
Referent
Thomas Mummert
B.Sc. Physiotherapie, Fachlehrer MT und KGG, B.Sc. Osteopathie, Dozent FobiAk
Seminardauer
25 Unterrichtseinheiten | 25 Fortbildungspunkte
Seminarkosten
375,00 Euro
Kontakt
WAD Medizinisches Fortbildungszentrum
Schulgasse 2
01067 Dresden
Telefon 0351. 4969261
E-Mail fortbildung@wad.de
Internet www.wad.de
Wir freuen uns auf Sie!