Aggressives und dissoziales Verhalten (Externalisierende Störungen)
Qualifizierung in der Evaluation, Behandlung und Beratung von Patienten/-innen mit Verhaltens- und emotionalen Störungen (VES)
Zielgruppe
Ergotherapeuten, Pädagogen, Erzieher, Personen, die in der Frühförderung sowie in der Alten- und Behindertenarbeit tätig sind
Inhalte
· Klassifikation und Differenzierung von externalen Störungen (DSM-IV /ICD-10)
· Theoretische Aspekte von aggressivem und dissozialem Verhalten
· Diagnostische Verfahren und Verhaltensanalysen (EAS,BAV etc.)
· Grundlegende Interventionsaspekte zur effizienten Durchführung von Maßnahmen (operante Verfahren, Rollenspiel, kognitive Strategien etc.)
Therapie- und Präventionsmaßnahmen:
· Präventionsprogramme für expansives Problemverhalten (PEP)
· Training mit aggressiven Kindern von Petermann und Petermann
· Vermittlung kind- und elternzentrierter Maßnahmen
Die Bereitschaft zum übenden Rollenspiel für das Erlernen der Therapie- und Beratungsinhalte wird vorausgesetzt.
Die Bücher zum Kurs:
· Präventionsprogramm für expansives Problemverhalten (PEP) von Plück; Wieczorrek; Wolff Metternich und Döpfner, Hogrefe-Verlag,
ISBN 3.8017-1894-8
· Training mit aggressiven Kinder von Petermann und Petermann; Beltz PVU Verlag, ISBN 3-621-27552-5
Dieser Kurs ist Teil des Zertifikationskurses „Verhaltens- und Emotionale Störungen (VES)“. Der Kurs besteht aus zwei Modulen. Nach Abschluss aller Module erhalten die TN das Zertifikat:
Referent
Jürgen Jäger und/oder Michael Ertl;
Ergotherapeuten, Bobath-Therapeuten, SI-Lehrtherapeuten DVE
Seminardauer
32 Unterrichtseinheiten | 32 Fortbildungspunkte
Seminarkosten
498,00 Euro
Kontakt
WAD Medizinisches Fortbildungszentrum
Schulgasse 2
01067 Dresden
Telefon 0351 4969261
E-Mail fortbildung@wad.de
Internet www.wad.de
Wir freuen uns auf Sie!