Herzlich Willkommen bei der WAD Bildungsakademie!

Ausbildung
Fortbildung
Dienstleistung

„Der Kopf ist rund damit das Denken
die Richtung ändern kann.“

-- Francis Picabia

Dieser Ansatz spiegelt sich in allen Bereichen der WAD Bildungsakademie wider und trifft sehr gut den Grundgedanken, den wir an der WAD leben wollen: wir sind in Bewegung und das über den eigenen (Arbeits-)Bereich hinaus.

Aktuelles

Sie finden alle Artikel aus diesem Bereich auch über den Menülink "Aktuelles" oben auf der Seite.
23.09.2025

Infoveranstaltung zur berufsbegleitenden Weiterbildung zum "Bachelor Professional in Transport Management and Logistics" am 13.11.2025 ab 17.00Uhr in der Döbelner Str. 130 in 01129 Dresden.

Entdecken Sie die nächste Stufe Ihrer beruflichen Entwicklung mit unserer berufsbegleitenden Weiterbildung, die Sie gezielt auf die IHK-Prüfung zum "Geprüften Fachwirt / Geprüften Fachwirtin für Güterverkehr und Logistik - w/m/d - ("Bachelor Prof. in Transport Management and Logistics") vorbereitet.

19.09.2025

Aufstiegsqualifizierung im Bereich Logistik zum Bachelor Professional in Transport Management and Logistics ab 04.12.2025!

Karriere-Upgrade im Bereich Logistik gesucht? Dann informieren Sie sich gern über unsere Aufstiegsqualifizierung zum Bachelor Professional in Transport Management and Logistics (04.12.2025-30.11.2027).

18.09.2025

KursleiterIn Sturzprävention und Sturzprophylaxe (ZPP-zertifiziert) - Rückenschul-Verlängerungskurs vom 03. - 04.11.25

Sturzprophylaxe in Prävention und Rehabilitation, das Ulmer Modell der Sturzprävention, Funktionelles Kraft- und Kraftausdauertraining, Einsatz von Kleingeräten/Feedback-Training, Umgang mit Schmerz, Elemente der Haltungs- und Bewegungsschulung, Folgen und Ursachen von Stürzen, Sturzrisiken

12.09.2025

Emotionalkörper-Therapie (EKT) - in dir selbst kannst du Antworten finden vom 08.11. - 09.11.25

Die Gründerin der EKT, Anne Söller, führt uns ein in eine sanfte Methode, die Deine Selbstheilungskräfte aktiviert. Du kommunizierst mit Deiner Krankheit, Deinem Gefühl oder Deiner seelischen Blockade - allein oder mit einem Begleiter an Deiner Seite. Es gelingt Dir, wieder in Kontakt zu Deinem inneren Wesen und Wissen zu kommen vom 08./09.11.25

11.09.2025

Therapiekiste - Vereinigung effektiver Therapieformen für schnelle und nachhaltige Behandlungserfolge 27. - 28.10.2025

Entdecke eine Welt voller effektiver Techniken für schnelle Behandlungserfolge! Teil 1 Spezielle Grundlagen: Kopf, Wirbelsäule, Rumpf obere Extremität

04.09.2025

Chinesische Fußreflexzonentherapie 17. - 18.10.25 2025 für die Normalisierung und Harmonisierung der Körperfunktionen

Behandeln chronischer und schwerwiegender Krankheiten, Vorbeugende und die Erholung unterstützende Funktionen des Organismus, das hormonelle System wird gezielt angesprochen, Linderung von Befindlichkeitsstörungen wie z.B. Hals- und Kopfschmerz oder Übelkeit

04.09.2025

Neu 2025 mit Ira Beliczey und Sarah Panzburg - Endometriose Komplex - hands on - vom 11.10. - 12.10.25

Endometriose ist die häufigste gutartige Erkrankung der Frauen. Ein zentraler Aspekt im Kurs ist u.a. die Früherkennung und die Behandlung von Dysmenorrhe bei jungen Mädchen, um die Krankheit erst gar nicht entstehen zu lassen!

03.09.2025

KursleiterIn Funktionelles Zirkeltraining ONLINE-Seminar (ZPP-zertifiziert) 21. - 22.10.2025

Dieser Kurs vermittelt neue und erweiterte Übungsanregungungen, die die allemeine Rückengesundheit fördern. Schwerpunkt ist das Training der rückenspezifischen Fitness durch die Methoden des funktionellen Zirkeltrainings.

02.09.2025

Neuer Kurs! Behandlung bei MS und Morbus Parkinson am 16.10.25 mit Karl-Michael Haus

Pathophysiologie, Ätiologie und klinisches Bild des Morbus Parkinson

02.09.2025

Schröpfen - Anwendung in der Physiotherapie vom 25. - 26.10.2025

Schröpfen ist eine uralte Therapiemethode und gehört zu den Kerndisziplinen der Naturheilkunde. Nahezu jede körperliche Störung kann durch das Schröpfen positiv beeinflusst werden.

WAD
Fortbildungszentrum Dresden City
und Geschäftsleitung

Schulgasse 2
01067 Dresden

0351 4969261

Kontakt über WhatsAPP

E-Mail: fortbildung@wad.de