Herzlich Willkommen bei der WAD Bildungsakademie!

Ausbildung
Fortbildung
Dienstleistung

„Der Kopf ist rund damit das Denken
die Richtung ändern kann.“

-- Francis Picabia

Dieser Ansatz spiegelt sich in allen Bereichen der WAD Bildungsakademie wider und trifft sehr gut den Grundgedanken, den wir an der WAD leben wollen: wir sind in Bewegung und das über den eigenen (Arbeits-)Bereich hinaus.

Aktuelles

Sie finden alle Artikel aus diesem Bereich auch über den Menülink "Aktuelles" oben auf der Seite.
07.11.2025

Emotionalkörper-Therapie (EKT) - in dir selbst kannst du Antworten finden vom 08.11. - 09.11.25

Die Gründerin der EKT, Anne Söller, führt uns ein in eine sanfte Methode, die Deine Selbstheilungskräfte aktiviert. Du kommunizierst mit Deiner Krankheit, Deinem Gefühl oder Deiner seelischen Blockade - allein oder mit einem Begleiter an Deiner Seite. Es gelingt Dir, wieder in Kontakt zu Deinem inneren Wesen und Wissen zu kommen vom 08./09.11.25

06.11.2025

Infoveranstaltung zur berufsbegleitenden Weiterbildung zum "Bachelor Professional in Transport Management and Logistics" am 13.11.2025 ab 17.00Uhr in der Döbelner Str. 130 in 01129 Dresden.

Entdecken Sie die nächste Stufe Ihrer beruflichen Entwicklung mit unserer berufsbegleitenden Weiterbildung, die Sie gezielt auf die IHK-Prüfung zum "Geprüften Fachwirt / Geprüften Fachwirtin für Güterverkehr und Logistik - w/m/d - ("Bachelor Prof. in Transport Management and Logistics") vorbereitet.

05.11.2025

Rückenschullehrer KddR vom 24. - 29.11.25 Rückenbeschwerden sind die Volkskrankheit Nummer 1

Die von den Krankenkassen anerkannte Fortbildung zum/zur Rückenschullehrer/in orientiert sich an den Zielen, Inhalten und dem Curriculum der Konföderation der deutschen Rückenschulen (KddR) und entspricht dem aktuellen Handlungsleitfaden von 2014 zum § 20 SGB V.

04.11.2025

Aufstiegsqualifizierung im Bereich Logistik zum Bachelor Professional in Transport Management and Logistics ab 04.12.2025!

Karriere-Upgrade im Bereich Logistik gesucht? Dann informieren Sie sich gern über unsere Aufstiegsqualifizierung zum Bachelor Professional in Transport Management and Logistics (04.12.2025-30.11.2027).

01.11.2025

NEU Der „ASO zertifizierte Cranio Sakral Therapeut” beginnt am 05.12.25

Der „ASO zertifizierte Cranio Sakral Therapeut” besteht aus 10 Modulen, schriftlicher Abschluss- und Technikprüfung, Vergabe des Zertifikates der ASO

28.10.2025

Beckenbodentraining in der Gruppe - Die starke Mitte - gut trainiert in den Winter vom 05. - 06.12.25

Bedeutung des Beckenbodens als zentrale Basis unseres Körpers, wissenschaftlichen Erkenntnisse zielgerichtet in Ihr Training integrieren, selbstständigen Durchführung von Techniken des Beckenbodentrainings im Rahmen von Präventionskursen nach §20 SGB

25.10.2025

Bewegtes Lagern vom 02. - 04.12.25 - der neue Kurs mit Frieder Lückhoff - AUSGEBUCHT

Lagerungspositionen sind auf die individuelle Situation, auf die Bedürfnisse des Betroffenen und pflege-therapeutisch zielorientiert anzupassen. Welche Rolle spielt dabei die Position? Welche Faktoren fördern die Bewegung?

21.10.2025

Mundgesundheit in der Pflege und Senioren-Betreuung am 03.12.2025

Ein gesunder Mund ist der Schlüssel zu Wohlbefinden und Lebensqualität, besonders im Alter. In unserem neuen informativen und praxisnahen Seminar erfahren Sie alles Wichtige über die Pflege und Erhaltung der Mundgesundheit in der Betreuung älterer Menschen: Vitaler Mund, vitaler Mensch - das Expertenwissen für Pflegekräfte in der Mundpflege

20.10.2025

Bald ist Weihnachten!

Auf der Suche nach einem Geschenk für Ihre Mitarbeiter oder Ihre Kollegen? Ganz einfach! Gutschein für eine Fortbildung bei uns.

18.10.2025

Das Kniegelenk in der therapeutischen Praxis mit Udo Blinzig vom 12. - 13.12.25

Die Nachbehandlung der vorderen Kreuzbandplastik gestaltet sich in der Praxis häufig als schwierig, da von ärztlicher Seite unterschiedliche Vorgaben ausgegeben werden, wie z.B. Belastung, Bewegungsumfang oder zeitliche Limitierung etc.

WAD
Fortbildungszentrum Dresden City
und Geschäftsleitung

Schulgasse 2
01067 Dresden

0351 4969261

Kontakt über WhatsAPP

E-Mail: fortbildung@wad.de