Herzlich Willkommen bei der WAD Bildungsakademie!

Ausbildung
Fortbildung
Dienstleistung

„Der Kopf ist rund damit das Denken
die Richtung ändern kann.“

-- Francis Picabia

Dieser Ansatz spiegelt sich in allen Bereichen der WAD Bildungsakademie wider und trifft sehr gut den Grundgedanken, den wir an der WAD leben wollen: wir sind in Bewegung und das über den eigenen (Arbeits-)Bereich hinaus.

Aktuelles

Sie finden alle Artikel aus diesem Bereich auch über den Menülink "Aktuelles" oben auf der Seite.
10.01.2025

Gesunder Start ins neue Jahr mit "Yogatherapie für den Beckenboden" mit Sandra Ullrich vom 07.02. bis 08.02.2025

Der Beckenboden: Die Kraft der Mitte verbunden mit sanften Yogaelementen. In diesem Seminar widmen wir uns der gemeinsamen Übungspraxis aus der Yogalehre sowie der Beckenbodentherapie und erarbeiten den passenden Ausgleich zwischen der Kraft und Stabilität aus der Körpermitte heraus verbunden mit der dafür notwendigen Entspannung.

09.01.2025

Entfachen statt verbrennen - "Burnout-Wochenende" in der WAD

Am 28. Februar und 1. März 2025 veranstaltet die WAD ein "Burnout - Wochenende" mit dem Titel "Entfachen statt verbrennen – Burnout verstehen und neue Lebenskraft gewinnen". Jana Eva Ritzen öffnet mit einem Vortrag mit anschließender offener Fragerunde und in einem Workshop eine umfassende Sicht auf das Thema Burnout

09.01.2025

Fit in den Frühling - Die starke Mitte - Beckenbodentraining in der Gruppe vom 14. - 15.03.25

Im März Beckenbodentraining mit Sandra Ullrich für Konzept bei der ZPP und Verlängerung der Lizenz Rückenschullehrer

07.01.2025

NEU ab März 2025 Pflichtfortbildung für Praxisanleiter nach § 4 Abs. 3 der PflAPrV - Anforderungen an die praktische generalistische Pflegeausbildung - Ein aktueller Überblick

An alle Praxisanleiter:innen! Anforderungen an die praktische Pflegeausbildung! Für Neueinsteiger und Praxisanleiter mit Erfahrung in der generalistischen Ausbildung

06.01.2025

NEU im März 2025 für den Pflegebereich: Schonkost in der Ernährung für Senioren, Live-Kochen, Tipps zur Zubereitung und Zutatenwahl, Rezepte

Vital ernähren im Alter - Das neue Seminar vermittelt Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, wie eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung den Alltag unserer Senioren bereichern kann: Fundiertes Wissen, individuelle Ernährungspläne, kreative Rezeptideen

04.01.2025

NEU im Programm 2025 Mundgesundheit in der Pflege

Ein gesunder Mund ist der Schlüssel zu Wohlbefinden und Lebensqualität, besonders im Alter. In unserem neuen informativen und praxisnahen Seminar erfahren Sie alles Wichtige über die Pflege und Erhaltung der Mundgesundheit in der Betreuung älterer Menschen: Vitaler Mund, vitaler Mensch - das Expertenwissen für Pflegekräfte in der Mundpflege

03.01.2025

2025 Kurse mit Reinhard Wolf

Atlastherapie, Dornmethode/Breuss-Massage, Ganzheitliche Skoliosebehandlung, Schädelasymmetrien und kindliche Entwicklungsverzögerungen, Manuelle Behandlungsmöglichkeiten bei Kindern 0 - 4 Jahre, Becken-ISG-OS coccygis-Wirbelsäule - Becken als Basis für die Wirbelsäule, Therapie bei Neugeborenen - Physiologische Aspekte bei der Inspektion von Neugeborenen

02.12.2024

WAD Dresden meets Stift Reichersberg in Österreich - NEU ab 2025

In neuer Zusammenarbeit mit dem Stift Reichersberg in Österreich entstehen neue Kurskonzepte. Die Kurse finden in der inspirierenden Umgebung des Augustiner-Chorherrenstifts Reichersberg statt und bieten einen innovativen Ansatz, um Fortbildung, Erholung und sportliche Betätigung in einem angenehmen Ambiente zu vereinen – ergänzt durch kulinarische Genüsse.

02.12.2024

NEU ab Mai 2025 - Golfphysiotherapie in Reichersberg/Österreich

Neuer Kurs bei unserem Partner Augustiner Chorherrenstift in Reichersberg/Österreich Golf wirkt positiv auf Körper und Geist! Unser Kurs richtet sich an alle interessierten Therapeuten und Therapeutinnen, die sich in ihrem Beruf mit dem Thema Golf und Gesundheit auseinandersetzen

30.11.2024

Fortbildungsbroschüre 2024/2025

Durchstöbern Sie unsere Broschüre ganz einfach online. Das alphabetische Inhaltsverzeichnis gibt Ihnen einen schnellen Überblick über alle Fortbildungsangebote. Sie möchten doch lieber die Broschüre in der Hand halten und jederzeit und überall lesen? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail, wir senden Ihnen die Broschüre per Post zu. Aktuelle Adresse nicht vergessen!

Ab 01.01.2023 gilt im Freistaat Sachsen das Sächsische Transparenzgesetz. Die Transparenzplattform befindet sich im Aufbau. Nach ihrer Fertigstellung wird sie hier verlinkt. Im Einzelfall können Sie einen gesetzlichen Transparenzanspruch haben.

Kontakt

Captcha image

WAD
Fortbildungszentrum Dresden City
und Geschäftsleitung

Schulgasse 2
01067 Dresden

0351 496 92 61
0351 496 92 60

eMail: fortbildung@wad.de

 

Für Anfragen zur Ausbildung in
Physiotherapie, Ergotherapie,
Krankenpflegehilfe und PTA
wenden Sie sich bitte an die 
Recura Schule für 
Gesundheitsberufe Sachsen gGmbH,
Standort Dresden, Tel. 0351 - 454 170