Seit 2012 ist die WAD Bildungsakademie GmbH auf dem Gebiet der Arbeitsmarktdienstleistungen tätig. Derzeit werden die Maßnahmen Assistierte Ausbildung und das ESF-Projekt „JobPerspektive Sachsen“ durchgeführt.
Die AsA ist eine von der Bundesagentur für Arbeit geförderte Maßnahme.
Folgende Inhalte stehen dabei im Vordergrund:
Zeitlicher Umfang: 39 Stunden wöchentlich
Die Phase I wird derzeit nicht angeboten.
Zeitlicher Umfang: individuell, 4-9 Unterrichtseinheiten à 45 min. wöchentlich
Der Stütz – und Förderunterricht findet in den Räumlichkeiten der WAD Bildungsakademie statt. Gerne kommen wir auch in Ihren Ausbildungsbetrieb oder treffen die Auszubildenden in öffentlichen Räumlichkeiten, z.B. in der Stadtbibliothek/SLUB
Flyer AsA
Eine Chance zum Wiedereinstieg in das Berufsleben bildet das Projekt »Qualifizierung für Arbeitslose ohne Berufsabschluss zu einem anerkannten Berufsabschluss«, kurz QAB.
Ziel und Inhalt des Programms
Die Ausbildung erfolgt an unseren staatlich anerkannten Berufsfachschulen für Ergotherapie, Physiotherapie, Pflegehilfe und Pharmazeutisch-technische Assistenten nach dem vorgegebenen Lehrplan.
Aktuell werden Teilnehmer aus den Berufsfachschulen Ergotherapie und Physiotherapie unterstützt.
Förderung
Ansprechpartner
In Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro der FAW gGmbH Dresden und den Jobcentern Dresden und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge werden die Teilnehmer durch den Bildungsdienstleister WAD Bildungsakademie GmbH individuell zum Abschluss geführt.
Unser Team
Voraussetzung für den Erfolg der Assistierten Ausbildung und der „JobPerspektive Sachsen“ ist eine umfangreiche Qualifizierung alle Mitarbeiter. Jährlich absolvieren alle Kollegen zahlreiche Fortbildungen, um die Teilnehmer bestmöglich individuell unterstützen zu können.
Unser Team besteht aus Ausbildungsbegleitern, Sozialpädagogen und Lehrkräften, welche dem Auszubildenden unterstützend zur Seite stehen.
Kontakt
Heidenauer Straße 23 01259 Dresden
Tel: 0351 454170 0157 87601122 0176 60198808
Raum 306